
Smart Engineering and Production 4.0
Gemeinsam in der Industrie 4.0
Unter der Überschrift „Smart Engineering and Production 4.0“ haben uns die Unternehmen EPLAN, Rittal und Phoenix Contact – die drei führenden Lösungsanbieter im Schalt- und Steuerungsanlagenbau – eingeladen, für sie einen gemeinsamen Konzeptstand auf der Hannover Messe Industrie zu entwickeln und umzusetzen. Im Mittelpunkt stand die Idee zu zeigen, wie die drei Unternehmen Hand in Hand digitale Strategien für die gesamte Wertschöpfungskette entwickeln.

Industrie 4.0 verstehen
Auf dem zukunftsorientiert anmutenden Messestand dreht sich alles um den virtuellen Prototyp eines Schaltschranks, der effektvoll in 3D bereits aus der Entfernung Wirkung zeigt. Er steuert die gesamte Entstehung eines Produkts – ein durchgängiger Datenfluss von der digitalen Einzelkomponente bis hin zum realen Schaltschrank. Gespannte Seile in Rot- und Grüntönen, die sich wie Strahlen durch den Raum und die großformatigen Screens ziehen, versinnbildlichen diesen Datenstrom. Unser medialer Rundgang mit großen, didaktisch aufbereiteten Animationen lässt die Besucher von Station zu Station erleben, wie die digitalen Daten über standardisierte Schnittstellen in den Planungs- und Produktions-prozessen geführt werden.







Die Tour

Leistungen
Konzeption und Szenografie
- Standkonzept
- Storyline
- Medienexponate
- Interaction Konzeption
- Inhalteentwicklung
Gestaltung und Planung
- Stand-Design
- Exponat-Design
- Interface-Design
- Produktion Animationen
Projektsteuerung und Realisierung
- Projektmanagement
- Produktionsüberwachung
- Kostenmanagement
Projektinfo
- Auftraggeber: Rittal GmbH & Co. KG, EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG, PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH
- Ausführungsort: Hannover Messe Industrie
- Ausführungszeitraum: 2015
- Ausstellungsfläche: ca. 220 qm
Ansprechpartner

Jelena Blank
Leitung Interaktion