
Emanuel Lasker – Schachweltmeister
Ein Schachweltmeister auf Wanderung
Wer war Emanuel Lasker? Was macht sein Leben und Werk so außergewöhnlich und facettenreich? Für die Emanuel Lasker Gesellschaft entwickelten wir eine mobile Ausstellung, die das Wirken von Emanuel Lasker würdigt, sowie das Kulturgut Schach und das Schaffen der Lasker Gesellschaft einem breiteren Publikum präsentiert.

Schwarz-Weiß spielen
Wir haben die Ausstellung in Schwarz und Weiß gehalten. Zum einen zeigt sich hier die Nähe zum Schachspiel, zum anderen ergibt sich der größtmögliche Farbkontrast. Somit ist auch die Lesbarkeit der Texte gewährleistet. Da es sich um eine Wanderausstellung handelt, sind die Räume, in denen sich die Ausstellung befindet, unterschiedlich auch in ihrer Farbigkeit. Die schwarzweißgestaltete Ausstellung fügt sich harmonisch in jeden Raum ein und fällt trotzdem durch ihre farbige Reduktion auf.
Leistungen
Konzeption und Szenografie
- Entwicklung Besuchsdramaturgie und Main Idea
- Inhalte-Entwicklung und Ausstellungskonzeption
Gestaltung und Planung
- Ausstellungsgestaltung und Planung in allen Projektphasen
- Grafik und Leitsysteme
- Exponate
Projektsteuerung und Realisierung
- Umsetzung als Generalunternehmer
- Projektmanagement (alle Phasen)
- Produktionsüberwachung und Kostenmanagement
- Content-Management und Grafik-Produktion
Projektinfo
- Auftraggeber: Emanuel Lasker Gesellschaft e.V.
- Ausführungszeitraum: 03/2012 – 10/2012
- Ausstellungsfläche: variabel
Ansprechpartner

Jan Löken
Geschäftsführung